top of page

FAQ   DIE WICHTIGSTEN FRAGEN

WAS ERWARTET EUCH?

Alle Stadtrallyes haben einen roten Faden. An jeder Station warten spannende Rätsel auf Euch. In einem "Stadtführer-Info" werden Euch die historischen Hintergründe des Ortes erläutert. Eure Stadtrallye wird so neben der spannenden Rätseltour zu einer informativen Stadtführung.

IMG_0282 (1).jpg

WIE FINDET IHR DIE LÖSUNG?

Bildschirmfoto 2020-11-21 um 17.40.10.jp

Wenn Ihr bei einem Rätsel die Antwort nicht sicher wisst, dann könnt Ihr Lösungshinweise anklicken. Diese Hinweise führen Euch bis zur richtigen Lösung. Wenn Ihr das Lösungswort eintippt, bekommt Ihr die Wegbeschreibung zur nächsten Station.

WER SPIELT DIE STADTRALLYE?

Familien, Cliquen und Teamevents jeglicher Art bekommen jede Menge Spaß beim Rätseln und beim Entdecken der Stadt. Ein besonderes Anliegen ist es, mit Rallyes für Kinder auch unsere Pänz für Kölns Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und das Brauchtum zu begeistern. 

Gruppe1.jpeg

WAS BRAUCHT IHR?

Handy.png

Ihr braucht ein mobiles Gerät wie Handy oder Tablet für den Zugang zum Internet. Ebenso braucht Ihr ausreichend Strom für die gesamte Mission. Bei der Buchung bekommt Ihr einen Startcode. Speichert Euch unbedingt den Startcode im Handy, damit Ihr Euch jederzeit wieder in die Rallye einloggen könnt.

WANN WIRD GESPIELT?

Ihr bestimmt ganz alleine, wann Ihr die Rallye spielen wollt. Gebt zum Start Euren Startcode in Eurem Handy ein. Ihr könnt die Rallye jederzeit unterbrechen oder an einem anderen Tag weiterspielen. Gebt einfach Euren Code erneut ein, um die Rallye fortzusetzen.

Handy.png
Kölschglas.JPG
Kölschglas.JPG
Kölschglas.JPG
Handy.png

WIE WERDEN TEAMS GEBILDET?

Handy.png
Handy.png
Handy.png
Handy.png
Handy.png
Handy.png
Handy.png
Handy.png

1X4 Ihr bucht für vier Spieler. Ihr bekommt einen Startcode, den alle in ihr Handy eingeben können. Ihr spielt in einem Team zusammen.

2x2 Ihr bucht für je zwei Spieler. Ihr bekommt zwei Startcodes. Die 2-er Teams spielen unabhängig voneinander und können am Ende vergleichen, wer weniger Lösungstipps benötigt hat.

bottom of page